FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Falls Du die gewünschte Antwort nicht gefunden hast, kontaktiere mich.

Häufige Fragen über Tattoos

Wie ist der Ablauf?
1) Du nimmst Kontakt mit mir auf. Falls Du noch nicht ganz sicher bist was für Tattoo Du haben willst, vereinbaren wir zuerst einen Termin für eine kostenlose persönliche Beratung. Wenn Du schon klare Vorstellungen hast, können wir auch gleich den Termin für das Tätowieren festlegen.

Achtung: Ich arbeite auch am Wochenende aber es kostet am Samstag 10% und am Sonntag 25% mehr.
Weil ich viele Vorbereitungsarbeiten habe, erlaube ich mir bei Bedarf vor dem Temrin eine Anzahlung zu verlangen.

2) Persönliche Beratung: Sammle Ideen wie beispielsweise die Art, Grösse und den Platz des Tattoos. Ich gebe Dir anschliessend Tipps und Empfehlungen ab. Nachdem wir alles geklärt haben, vereinbaren wir einen neuen Termin für das Tätowieren.
3) Tätowieren: Stelle sicher, dass Du 24h vorher keine Betäubungsmittel (Energiedrinks, Nikotin, Alkohol, Marihuana, Medikamente, Kaffee) konsumiert hast. Du musst Dich gesund fühlen, ausgeschlafen und gesättigt sein. Besorge Dir vor dem Termin eine Creme, die den Heilungsprozess auf der Haut beschleunigt (z.B. Bepanthen). Bringe zum Termin Deinen Pass/ID für die Einverständniserklärung mit.
4) Nach dem Tätowieren erhältst Du von mir eine Anleitung für die weitere Pflege Deines Tattoos.
Wie viel kostet ein Tattoo?
Der Preis jedes Tattoos fängt bei CHF 80.- an. Der Preis ist von der Grösse, Detaillierung und Lage am Körper abhängig. Sende mir die Skizzen, Fotos, Wünsche, Grössen in cm um einen genaueren Preis zu erhalten.
Wie bereite ich mich für die Behandlung vor?
Entspann dich und denk daran, dass das schon viele Menschen vor dir gemacht haben. Ebenfalls empfehle ich dir vor der Behandlung genug zu essen, schlafen und zu duschen. Sehr wichtig, 24 Stunden vor dem Termin keine alkoholischen Getränke oder Drogen einzunehmen, weil das den Blutkreislauf weitere 24 Stunden erhöht und das gefährliche Folgen für dich haben kann.
Ist es gefährlich ein Tattoo stechen zu lassen?
Deine Gesundheit steht bei mir an oberste Stelle. Ich arbeite ausschliesslich mit Einweg-Instrumenten (Nadeln, Handschuhe, Farben, etc.) und befolge einen strengen Prozess um Ansteckungen zu verhindern. Das Tragen einer Maske sowie das Desinfizieren des gesamten Arbeitsplatzes sind für mich selbstverständlich.
Ist es schmerzhaft?
Das ist von der Stelle des Tattoos sowie von der eigenen Schmerzensgrenze abhängig. Die schlimmsten Stellen sind die Achseln, die Leistengegend, der Kopf, die Fusssohlen, die Brust und die Rippen. Denk an das Sprichwort: Schönheit muss weh tun. 😉
Kann ich mein altes/schlechtes Tattoo korrigieren (Cover Up)?
Ja, Du musst aber bedenken, dass das Cover Up Tattoo grösser als das Alte wird. Sehr dunkle, verschwommene und vernarbte Tattoos sind schwierig zu korrigieren. Vielleicht braucht man ein paar Nachbehandlungen oder im schlimmsten Fall sieht man das alte Tattoo noch ein wenig. Manchmal braucht es eine Laserentfernung vor dem Cover Up. Es hängt davon ab, wie schwarz und alt das Tattoo ist und mit welchen Umriss Du es abschliessen möchtest. Gerne können wir das bei einem persönlichen Termin zusammen besprechen.
Wie pflege ich mein neues Tattoo richtig?
Die Pflege ist erforderlich zwischen 7 und 10 Tagen ab Anfangsheilung. Man braucht 3-4 Wochen, bis das neue Tattoo vollständig abgeheilt ist. Es kann 2 Monate dauern, bis deine Haut und Haaren zum normalen Zustand zurückkehren.

Entferne der Verband 2-3 Stunden nach der Behandlung. Wasch dein Tattoo Minimum 2 Mal pro Tag mit einer antibakteriellen Seife unter dem Fliesswasser. Streiche medizinische Creme säuberlich und sorgfältig nach der Auswaschung auf. Fass es nicht an und kratze das Tattoo nicht. Halte dich während dem Heilungsprozess von Tieren, Chlorwasser, Sonne, engen Kleidungsstücken und rauen Stoffen fern.

Häufige Fragen zu Permanent Make-Up (PMU)

Bietest Du Microblading an?
Nein, weil bei Microblading sichtbare Narben hinterlassen werden. Lass dich nicht vom leichten und luftigen Aussehen benebeln, es endet meist schlecht. Diese Technik ist schlimm, da es sich um ein mit Pigment gefüllten Hautschnitt handelt. Wenn Du Augenbrauen mit der Haartechnik tätowieren willst, empfehle ich dir dringend PMU. Bei dieser Technik werden nur kleine Stiche durchgeführt, gleich wie bei einem konventionellen Tattoo. Kopiere diesen Link und schau das Video über die Nachteile von Microblading an. (Englisch)

https://www.youtube.com/watch?v=BH54q8q7iCs&feature=share&fbclid=IwAR3G5DjqmIqRgabjthwzGlZNHN4xyT9EVflOGy89_SYwcE_G7hUlM3503nk
Ist es schmerzhaft? Welche Betäubung verwendest Du zur Schmerzlinderung?
Zur Schmerzlinderung verwende ich ein Gel, welcher über die Haut aufgenommen wird. Es ist somit keine Injektion erforderlich. Es wirkt schnell und dringt nicht in den Blutkreislauf ein, was sich besser auf deine Gesundheit auswirkt. Ich verwende eine hochwertige Anästhesie auf Lidocainbasis. Die Präparate frieren die Gesichtsmuskeln nicht ein - dies macht das Permanent Make-up selbst natürlicher. Du wirst während des Eingriffs kaum Schmerzen spüren. Übrigens schlafen manche Kunden sogar beim Tätowieren ein, weil sie sich so wohlfühlen.

Augenbrauen: Der erste Durchgang fühlt sich an wie das Zupfen von Haaren.
Augenlider: Während des Tätowierens möchtest Du dir die Augen kratzen, sonst nichts.
Lippen: Beim ersten Durchgang fühlst du ein leichtes Kribbeln.
Wie bereite ich mich für die Behandlung vor?
Diese Tipps helfen dir, vor dem Tätowieren keine Sorgen zu machen und das beste Ergebnis zu erzielen.

1. Wähle eine Tätowierungstechnik

Der Hauttyp, die gesundheitliche Verfassung und die gewünschte Wirkung von Permanent Make-up sind drei Hauptkriterien. Entdecke das Portfolio und wähle das aus, was deinen Vorstellungen entspricht.

2. Studiere das Portfolio des Masters sorgfältig

Riskiere nicht deine Gesundheit und Schönheit. Das Internet ist voll von negativen Fotobewertungen: Ich glaube nicht, dass Du dich denjenigen anschliessen möchtest, die mit ihrem Aussehen unzufrieden sind. Idealerweise musst du die Arbeit des Masters nicht nur im Portfolio, sondern auch bei Kunden sehen. Zögere nicht und frage diejenigen die dieses Verfahren bereits durchgeführt haben.

3. Besuche vorher keine Kosmetikerin

Der Termin bei der Kosmetikerin muss verschoben werden, aber das Schrubben des Bereichs, in dem das Tattoo erfolgen soll, kann am Vortag durchgeführt werden: Du entfernst abgestorbene Zellen von der Haut, was zu einer besseren Penetration des Pigments beiträgt. Zupfe vorher keine Haare.

5. Denke an deine Gesundheit

Ich empfehle, das Tätowieren nur durchzuführen, wenn Du gesund bist: Der Körper benötigt Kraft, um nach dem Tätowieren zu heilen.
Eine vollständige Liste der Voraussetzungen für das Verfahren findest Du weiter unten.

6. Trinke kein Alkohol

Tee, Kaffee und Alkohol sind am Vorabend des Verfahrens zu unterlassen. Dies wirkt sich auf die Durchblutung aus: Die Anästhesie funktioniert möglicherweise nicht gut. Nehmen Sie auch kein Aspirin oder andere blutverdünnende Medikamente ein.

7. Habe keine Angst

Ich verwende Anwendungsanästhesie. Kunden vergleichen ihre Gefühle beim Tätowieren oft mit einem leichten Kribbeln: so wie es ist - progressive Bewegungen erzeugen genau einen solchen Effekt.
Wie lange hält das PMU und wie oft sollte es korrigiert werden?
Spuren von Permanent Make-up können manchmal bis zu 10 Jahre bestehen bleiben. In guter Qualität dauert das erstmalig durchgeführte dauerhafte Augenbrauen-Make-Up mit einem wiederholten Eingriff (Korrektur) 6-24 Monate. Das heisst, es muss durchschnittlich einmal im Jahr korrigiert werden. Dies hängt alles von Deinem Lebensstil ab (wenn Du beispielsweise gerne ein Sonnenbad nimmst oder häufig ein Solarium besuchst, ist in diesem Fall möglicherweise eine Korrektur viel früher erforderlich). Nach mehreren Korrekturen kann sich der Intervall auf 2-3 Jahre verlängern. Es ist jedoch unmöglich im Voraus zu sagen, wie lange das Pigment hält. Du musst viele Faktoren berücksichtigen (Merkmale des Stoffwechsels und der Haut, Dein Lebensstil, Hautpflege nach dem Eingriff usw.). Denke auf jeden Fall daran - Permanent Make-up ist ein Vorgang, der nicht nur einmal durchgeführt wird.
Ich habe gehört PMU hält bis zu 10 Jahren und Du sagst nur über 1 Jahr. Wieso?
Permanent MU das bis zu 10 Jahre lang behalten werden kann, sieht nicht natürlich aus, weil das Pigment sehr tief gestochen wird. Meistens sind solche PMU bläulich und nicht die Farbe deiner Haare/Haut. Ich ziele auf Natürlichkeit und erneuere daher das PMU alle 1-2 Jahren.
Wie pflege ich mich nach der Behandlung richtig?
Tu nichts schädliches - das ist das Wichtigste.

Jeder Körper ist anders, daher ist die Reaktion unvorhersehbar. Kein Tätowierer kann zu 100% wissen wie die Haut reagiert, muss jedoch die unerwünschten Folgen minimieren. Es ist daher nicht sicher, ob die Haut nach dem Eingriff rot wird, wie lange es dauert bis sie sich erholt, ob das Pigment Wurzeln schlägt und wie tief es aufgetragen werden soll. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit nach der ersten Sitzung kann das Ergebnis ausgewertet und herausgefunden werden, welche Massnahmen erforderlich sind, um ein natürliches Tattoo zu erhalten.

Die drei Hauptregeln: NICHT schmutzig werden, NICHT nass machen, NICHT berühren.

NICHT schmutzig werden. Die erste Phase dauert zwei Tage. Die beschädigte Haut nach dem Eingriff ist ein offenes Tor für pathogene Mikroorganismen. Dies führt oft zu einer vollständigen Freisetzung des Pigments und im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Komplikationen!

In der ersten Stunde nach dem Eingriff wird das Brandwasser intensiv freigesetzt, daher muss der behandelte Bereich jede Minute mit einem feuchten Tuch abgewischt werden (es ist unbedingt erforderlich, dass die Zusammensetzung keinen Alkohol enthält).

NICHT nass machen. Die zweite Etappe beginnt am 2. und endet am 5. Tag. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Bildung von posttraumatischen Krusten nicht zu stören, daher sollte Feuchtigkeit, Hitze und Berührungen vermieden werden. Unter anderem solltest Du Bäder, Saunen, Schwimmbäder, Strände und ähnliche Orte meiden.

Nicht anfassen. Die dritte Etappe beginnt am 6. Tag und endet am 10. Tag. Wenn Du in den ersten beiden Phasen alle Empfehlungen befolgt hast, kannst Du bereits am sechsten Tag dünne Filme im behandelten Bereich sehen. Sie wirken als Schutzbarrieren, bis die darunter liegende Haut vollständig verheilt ist. Schliesslich verschwinden die Krusten am 10. Tag. Versuche während dieser Zeit nicht den Heilungsprozess zu beschleunigen, indem Du die Kruste selbst entfernst. Du wirst garantiert eine Lücke im Muster an der abgerissenen Stelle bekommen.

Regeln für die Pflege bestimmter Bereiche des Gesichts

Augenbrauen. In der ersten Stunde nach dem Eingriff muss das überschüssige Brandwasser jede Minute mit feuchten Tüchern entfernt werden. Bitte beachte, dass diese kein Alkohol enthalten dürfen! Danach wird das Brandwasser alle 30 Minuten abgewischt. 24 Stunden nach dem Eingriff sollten die Augenbrauen mit einem Hautantiseptikum - Chlorhexidin - eingerieben werden. Ab dem zweiten Tag darf man die Heilzone nicht mehr nass machen. Du solltest auch keine Kosmetika verwenden.

Lippen. Hier ist alles gleich wie bei den Augenbrauen. Verwende in der ersten Stunde alkoholfreie Tücher, um das abgesonderte Brandwasser im Abstand von 60 Sekunden zu entfernen. Wische es dann alle 30 Minuten einmal ab. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Du nach der Verwendung des Tuchs eine dünne Schicht Salbe auftragen und den beschädigten Bereich nach dem Essen mit Chlorhexidin behandelst. Ab dem zweiten Tag ist das Abwischen abgeschlossen, trage nur noch eine feuchtigkeitsspendende Salbe auf.

Augenlider. Mit Tücher abwischen, da sich in den ersten 30 Minuten überschüssiges Brandwasser ansammelt, dann alle 60 Minuten. Nach dem Entfernen der angesammelten Flüssigkeit wird im Abstand von einer Stunde eine "Hydrocortison" -Salbe aufgetragen. Entferne unbedingt alle Reste der alten Schicht, bevor Du die feuchtigkeitsspendende Salbe aufträgst. Denke daran, dass Wattepads oder Tücher nur einmal verwendet werden dürfen! Ab dem zweiten Tag musst Du es nicht mehr abwischen, sondern eine von mir empfohlene Feuchtigkeitscreme auf die beschädigte Stelle auftragen.
Kann ich vor der Behandlung schauen, wie es aussehen wird?
Vor der Tätowierung wählen wir zusammen die Form und zeichnen den Umriss auf die Haut. Erst wenn wir beide mit dem Entwurf zufrieden sind, beginnen wir mit dem PMU. Wenn etwas nicht zu dir passt, suchen wir bis wir die Form und Farbe gefunden haben, die zu dir passt. Egal wie lange es dauert, denn das Ergebnis wird sich auf Deinem Gesicht widerspiegeln!
Welche Voraussetzungen gelten für PMU?
Es ist nicht immer möglich, ein permanentes Make-up durchzuführen. Es lohnt sich die Voraussetzungen für das Verfahren zu berücksichtigen. Ich übernehme keinerlei Haftung bei Nichteinhalten der untenstehenden Punkte.

Die Voraussetzungen für PMU sind:

- Keine onkologischen Erkrankungen
- Keine Akute Form von Krankheiten, die die Haut schädigen
- Keine allergische Reaktion auf die verwendeten Komponenten, Medikamente
- Keine Erkältungen
- Keine geringe Blutgerinnung
- Die Körpertemperatur liegt nicht über 37 Grad
- Keine Veranlagung zur Bildung von Keloidnarben
- Kein Alkohol im Blut
- Kein Diabetes mellitus
- Nicht schwanger
- Keine psychosomatische Erkrankungen, epileptische, panische und hysterische Anfälle, Zittern und andere neurologische Erkrankungen
- Keine kosmetische Injektionen mit Hyaluronsäure im vorgesehenen Bereich der kosmetischen Manipulation. Nach volumensteigernden Injektionen solltest Du mindestens sechs Monate lang nicht tätowieren
Ich habe eine schlechte Erfahrung mit dem Entfernen von PMU. Kann ich z.B dunkle Farbe heller stechen und danach ein neues PMU machen?
Im Falle wenn Du bereits schon PMU hast und Du es korrigieren möchtest, hilft nur PMU Entfernung. Und nur nach der PMU Entfernung und völlige Verheilung darf man die neue Behandlung machen. Normalerweise braucht man dafür 3 bis 6 Monaten. Sonst riskierst Du 2-3 farbige Augenbrauen/Lippen zu bekommen, welche man fast gar nicht mehr korrigieren kann.
Wie lange dauert die Behandlung?
Der Vorgang dauert nicht länger als zwei Stunden, weil man nicht länger auf der Haut arbeiten kann. Im Durchschnitt reicht die Zeit von 1-2 Stunden aus.
Ist die Nadel, durch die die Farbe injiziert wird, einweg?
Nadel, Farbkappen, Nadelspitzen, Kappen, Handschuhe usw. - alle Verbrauchsmaterialien sind Einwegartikel. Wir stellen sicher, dass unsere Kunden nicht unter wiederverwendbaren Verbrauchsmaterialien leiden.
Ab wann nach dem ersten Eingriff erfolgt die Korrektur?
Das frühst mögliche Datum ist nach 3-3,5 Wochen. Tatsache ist, dass die Haut nach dem Eingriff nicht nur von aussen sondern auch von innen regeneriert wird. Daher wird ein solcher Zeitraum empfohlen. Wenn es früher gemacht wird, wird mehr Pigment abgestossen, möglicherweise wird der Regenerationsprozess schwieriger, da die Haut die noch nicht vollständig verheilt ist, verletzt wird. Diese Daten wurden nicht zufällig ausgewählt.
Was kostet eine vorläufige Beratung?
Die Beratung ist für alle kostenlos. Rufe mich einfach an oder schreibe mir und gebe den für dich passenden Zeitpunkt eines Besuchs an.

Häufige Fragen über Henna/Jagua/Flash Tattoo

Wie viel kostet es?
Der Preis ist von der Grösse und Detaillierung sowie von der Materialauswahl abhängig. Jeder Künstler hat persönliche Mindestarbeitskosten, die von Erfahrung und Fähigkeiten abhängen. Senden Sie mir die gewünschten Skizzen, Motiven, Fotos oder Ideen und die gewünschte Grösse in cm. Nur dann können Sie genauer Preis erhalten. Mindestkosten sind: ab 20.- für Henna, 30.- für Jagua Gel, Flash Tattoo fangen von 5.- ab.
Ist es möglich, eine Allergie zu bekommen?
Henna besteht aus natürliche Öle und Pflanze, die Lavsonia heisst.
Jagua Gel ist auch völlig natürliche Substanz. Deswegen soll man keine Angst davon haben. Wenn Du nur auf weiteren natürlichen Produkten eine Allergie hast, dann solltest Du selbstverständlich aus Henna oder Jagua verzichten:
- Pflanze Lavsonia
- Lavendelöl
- Eukalyptusöl
- Kajeputöl
- Teebaumöl
- Zitronensaft
- Plastik Film/Klebepflaster

Allergien wirken immer kumulativ, auch wenn es sich um Naturstoffe handelt. Ich habe seit 2010 noch keine Allergien, aber ich zeichne immer noch viel auf meiner Haut.
Wie soll ich mich zur Behandlung vorbereiten?
Peeling vor 1-2Tage (oder reib die Stelle für Henna Tattoo mit Schaum, damit die Hautzellen sich erneuern)
So einfach
Ist es schmerzhaft?
Alle drei Behandlungen stören die Haut nicht auf. Es ist irgendwie eine Meditation, wenn Meister zeichnen und die Henna/Jagua auf die Haut führt. Alle Kunden sind in diesen Moment sehr aufgeregt, entspannt oder neugierig. Und das Ergebnis folgt Dich noch einige Zeit. Du werdest jeden Tag sehr fröhlich, wenn Du schon aufstehst und die  Zeichnung anblickst.
Wie lang hält die Zeichnung auf der Körper?
Es hängt unbedingt von vielen Faktoren ab: Ihrer Pflege, der Qualität der Materialien, der Hautstelle der Zeichnung, dem Hauttyp.
Natürliches Braunhenna hält bis 2 Wochen. Am ersten Tag nach der Behandlung siehst Du die Henna fast nicht und nach 1-2Tage der Behandlung wird ein wunderschönes Ergebnis. Merken Sie es, wenn Du einen Termin vereinbarst.
Jagua Gel hält auch bis 2 Wochen. Aber der Unterschied ist, dass man dunkelblaue Farbe bekommt, wie ein richtiges aber altes Tattoo. Ansonsten geht fast alles gleich, wie mit Henna.
Schwarze Farbe hält sich weniger - bis 1 Woche. Der Grund ist, weil es nicht natürliches Stoff, aber der nicht schädigt, wie die andere Farben, die längerer auf der Haut bleiben. Je länger künstliches Stoff sich hält, (alle Farben, die man sofort ab ersten Tag sieht: braun - dann sofort braun, ohne 1-2 Tage zu warten, rot, grün u.s.w.), desto schädlicher die Materialien zu der Haut sind und es mehr möglich die Allergie zu erhalten.
Flash Tattoo hält 3 bis 14 Tage. Je nachdem, wo man es klebt und wie oft man das reibt. Hier ist alles einfach.
Wie soll ich mein neues Henna/ Jagua / Flash Tattoo weiterpflegen?
Braunes Henna:
Sei bereit, die weitere 24 Stunden nach der Behandlung kein Kontakt mit Wasser zu haben. Nach 1-2 Tage erhaltest Du die richtige braune Farbe. Halte diese Nuance im Kopf, wenn Du einen Termin vereinbarst.
+Die Wärme hilft den Farbelementen dunkler zu sein. Deswegen sei in der Nähe von Wärme in erste 24 Stunden (an der Sonne zum Beispiel)
+Pflege Dein Henna Tattoo einem Pflanzenöl (vorzugsweise mit Kokosöl) um die Zeichnung vor der Dusche zu schützen.

Beispielfoto mit Hennazeichnung gibts bei Frage "Wie lang hält die Zeichnung auf der Körper?"

Weiteres gilt für braunes Henna, Jagua Gel sowie für schwarze Farbe:
+Henna verheilt seine dunkle Farbe umso mehr, wenn man die aufgetragene Henna/Jagua Paste möglich lang hält. Ausgezeichnet, wenn mehr als 6 Stunden.
- Vermeide die übermässige Schwitze und Ausweichen der Haut (Sauna, Bad, Sport). Für hygienischen Zwecks wähl die warme Dusche.
- Verwend keine Mineralöle wie Vaseline oder Babyöl. Besser Kokosöl, aber nur ein wenig, um die Zeichnung zu schützen.
- Wenn es möglich, entfern bitte keine Haare und rasiere nicht die Stelle, an der sich das Bild befindet.

Beispielfoto mit Jaguazeichnung gibts bei Frage "Wie lang hält die Zeichnung auf der Körper?"
Für Flash Tattoo:
- Vermeide die Reibungen und Ausweichen der Haut (Sauna, lange oder heisse Dusche, Bad, Sport)
Benutze keine fettige Creme in Bereich, wo Flash Tattoo ist und dann bleibt die Zeichnung länger.
Wie lang dauert eine Behandlung?
Die durchschnittliche Zeit (für Handfläche) beträgt 35 min um zu zeichnen+ 15 min um zu trocknen. Grösserer Werken dauern 1,5 bis 3 Stunden. Die Auswahl einer Skizze ist manchmal ein langer Prozess, daher wählst du die vor dem Termin aus.

Häufige Fragen über Henna/Tattoo Kurse

Wie viel kostet Henna Kurs pro Person?
Henna Kurse:
Gruppenkurs für Henna Design (Preis 250p. P.)

Lern was Unglaubliches, das Dir in Deinem Kreativität hilft.


Für wem ist Kurs?
+ Einsteiger
+ Neugier
+ Leute, die basteln lieben

Im Preis inbegriffen:
+ Cone mit Henna Farbe individuell, damit Du es nach Hause mitnimmst und Dich weiter praktizierst, entwickelst.
+ Zertifikat mit abgeschlossenen Kurs
+ Tee und Snacks Inklusiv.
+ Viel Praktikum und Deine Liste voll Arbeit, die Du nachher als Dein Anfangspunkt schauen werdest.

Teilnehmerzahl:
min. 5 / max. 10

Zeit:
5 Stunden intensiver Arbeit und trotzdem Entspannungsumgebung

Für Snacks und Tee zwischendurch ist gesorgt.

Ich freue mich auf Dich!



Individueller Kurs für Henna Design (Preis 600.-)

Für wem ist Kurs?
+ Einsteiger
+ Begabte Leite, die schon was über Henna wissen
+ Neugier
+ Leute, die basteln lieben

Im Preis inbegriffen:

+ Cone mit Henna Farbe individuell, damit Du es nach Hause mitnimmst und Dich weiter praktizierst, entwickelst.

+ Zertifikat mit abgeschlossenen individuellen Kurs

+ Tee und Snacks Inklusiv.

+ Viel Praktikum und Deine Liste voll Arbeit, die Du nachher als Dein Anfangspunkt schauen werdest.

+ Weitere Hilfe, Unterstützung innerhalb 6 Monaten, wenn Du Fragen hast.


Zeit:
5 Stunden intensiver Arbeit und trotzdem Entspannungsumgebung

Ich freue mich auf Dich!
Wie viel kostet Basic Tattoo Kurs pro Person?
Da die Tattoo Bereich sehr breit und schwierig ist, arbeiten wir so:
Du stellst mir die Fragen, die Dich interessieren und wir planen zusammen Deinen Unterricht. Aus dieser Sicht bezahlt man pro Stunde (100.- pro Stunde mit Deinen Materialien, 150.- pro Stunde mit allen meinen Materialien). Ein riesiger Vorteil ist, dass Du selbe wählst, welches Thema Du mehr oder weniger wissen möchtest
Normalerweise braucht man etwa 10 Stunden für Anfänger sowohl für viel wichtige Theorie als auch viel Praktikum. Praktikum wird unbedingt an der künstlichen Haut und wenn ich sicher werde, dass Du nicht die richtige Haut ruinierst, dann kannst Du auf dem Moder anfangen zu tätowieren.
Wie kann ich mich für Henna/Tattoo Kursen anmelden?
Schreib mir einfach auf E-Mail: Lianabrunner93@gmail.com
Wie viel Personen? Wie gross ist Teilnehmerzahl?
Henna Gruppenkurs; min. 5 / max. 10

Individuelle Henna Kurs und Tattoo Kurs sind individuell.


Um freie Platze und das nächste Datum zu erkennen, schreib mir in WhatsApp oder meld dich auf der Website oder durch E-Mail: lianabrunner93@gmail.com
Was soll ich dabei haben?
Für Henna Gruppen oder individueller Kurs;
+Persönliche Dokumenten um dich zu Registrieren
+Notizbuch
+Gute Laune =)

Für Tattoo Kurs solltest du alle deine Instrumente mitnehmen. (Falls du nichts hast oder etwas fällt, meld dich)
Darf ich mit Kinder kommen?
Es wird für uns beiden nicht sehr bequem. In Gruppenkursen nicht. Bei dem individuellen Kurs kann man natürlich das Baby mitnehmen, wenn keine andere Varianten gibt. 
Buchungsrichtlinien
Die Anmeldung wird 1 Tag vor Sitzungsbeginn geschlossen.

Rücktrittsbedingungen: Bei Nichterscheinen oder zu spätes Absagen wird für den Termin einen Unkostenbeitrag von CHF 50 bis 100.- verrechnet. Je nach gebuchtem Angebot. Im Krankheitsfall kann der Termin bis zu 24h vorher abgesagt werden. Bei Nichterscheinen oder Krankheit an den Workshops können keine Kosten zurückerstattet werden. In Ausnahmefällen aufgrund von Krankheit kann man sich bei einem der darauffolgenden Workshops wieder einschreiben.

Wenn die Veranstaltung von Organisator abgesagt wird, retourniert die Summer auf die Karte innerhalb 3 Tage. Wenn der Teilnehmer/Teilnehmerin die Anmeldung später als ein Monat abbestellen will, ist 30 % der Summe nicht rückbezüglich. Es ist nur so, weil ein Teil der Summe für Bestellung der Materialien und Vorbereitung für jeden Teilnehmer geht. Wenn man dem Lehrer vor 1 Tag informiert, dass er nicht kommt, erhebt 100 % der Kurskosten.

Häufige Fragen über Hennaparty

Kleine Party bis 10 Personen
Geeignet für Firmenanlass, Geburtstag, Brunch, Brautparty, Babyparty oder Kindergeburtstag usw.

Ich zeichne gerne alles, was Ihr mochtet, aber innerhalb gebuchter Zeit.


Ich bringe passend zum Motto (falls eines besteht) und meine gängigen Vorlagen mit zum Aussuchen. Über das Thema können wir zusammen besprechen.


Anfahrtskosten mit der ÖV (innerhalb des Kantons Zürich) werden dem Kunden zusätzlich verrechnet. Schweizweit wird zu den Anfahrtskosten mit der ÖV zusätzlich eine Wegpauschale von 50.- verrechnet.


Dauerhaft: 2 Std. 30 Min. (wir rechnen nur diese 10 Personen, die etwas zeichnen möchten)


Kosten: 250.-

Henna Party bis 20 Personen
Geeignet für Firmenanlass, Geburtstag, Brunch, Brautparty, Babyparty oder Kindergeburtstag usw.

Ich zeichne gerne alles, was Ihr mochtet, aber innerhalb gebuchter Zeit.


Ich bringe passend zum Motto (falls eines besteht) und meine gängigen Vorlagen mit zum Aussuchen. Über das Thema können wir zusammen besprechen.


Anfahrtskosten mit der ÖV (innerhalb des Kantons Zürich) werden dem Kunden zusätzlich verrechnet. Schweizweit wird zu den Anfahrtskosten mit der ÖV zusätzlich eine Wegpauschale von 50.- verrechnet.


Dauerhaft: 5 Std. (wir rechnen nur diese 20 Personen, die etwas zeichnen möchten)

Kosten: 500.-

Henna Nacht genau wie in den indianischen Filmen
Henna Nacht ist etwas Spezielles für Braut und für alle Mädels, die in dieser Nacht zusammen feiern werden. Für die Braut traditionelle Henna Zeichnungen (oder kleine Versionen, wenn Sie so will) und für ihre Freundinnen auch ein Handgrösse Henna Art.


Für so einen perfekten Abend sollen wir alles privat besprechen.


Schick mir bitte deine Kontaktdaten (Name, Nachname, Telefonnummer) an E-Mail: lianabrunner93@gmail.com

Wie kann ich rechnen, wie viel es kosten wird, wenn ich eine gewissener Zahl habe?
Pro Person dauert es etwa 5 bis 25 min. je nach Wünsche. Arbeitsstunde kostet 100.-
Aber jeder Anlass ist anderes. Gerne berate ich Dich und bin für Fragen unter der E-Mail lianabrunner93@gmail.com für Dich da.

Buchungsrichtlinien

Die Anmeldung wird 1 Tag vor Sitzungsbeginn geschlossen.

Rücktrittsbedingungen: Bei Nichterscheinen oder zu spätes Absagen wird für den Termin einen Unkostenbeitrag von CHF 50 bis 100.- verrechnet. Je nach gebuchtem Angebot. Im Krankheitsfall kann der Termin bis zu 24h vorher abgesagt werden. Bei Nichterscheinen oder Krankheit an den Workshops können keine Kosten zurückerstattet werden. In Ausnahmefällen aufgrund von Krankheit kann man sich bei einem der darauffolgenden Workshops wieder einschreiben.

Wenn die Veranstaltung von Organisator abgesagt wird, retourniert die Summer auf die Karte innerhalb 3 Tage. Wenn der Teilnehmer/Teilnehmerin die Anmeldung später als ein Monat abbestellen will, ist 30 % der Summe nicht rückbezüglich. Es ist nur so, weil ein Teil der Summe für Bestellung der Materialien und Vorbereitung für jeden Teilnehmer geht. Wenn man dem Lehrer vor 1 Tag informiert, dass er nicht kommt, erhebt 100 % der Kurskosten.
Schreib mir
Schreib mir über deine Ideen und Wünsche. Ich melde mich innert kurze Zeit bei dir zurück.
Durch Klicken auf die Schaltfläche stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu
Made on
Tilda